- Unterrichtspause
- Ụn|ter|richts|pau|se, die: Pause (1 a) zwischen den Unterrichtsstunden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Unterrichtspause — Als Schulpause (teilweise auch als Unterrichtspause, in der Oberstufe Arbeitsunterbrechungsphase (AUP)) werden die Pausen zwischen den Schulstunden bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Pausenarten 2 Zweck 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Oskar-von-Miller-Gymnasium (München) — Oskar von Miller Gymnasium München Schultyp Neusprachliches Gymnasium Gründung 1864 Ort München Bundesland Bayern Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Oskar-von-Miller-Gymnasium München — Schulform Neusprachliches Gymnasium Gründung 1864 Ort München … Deutsch Wikipedia
Pause — Schlaf in einer Pause Eine Pause (ins Mittelhochdeutsche im 14. Jahrhundert als pūse über altfranzösisch pause und lateinisch pausa entlehnt aus altgriechisch … Deutsch Wikipedia
Schulpause — Als Schulpause (teilweise auch als Unterrichtspause, in der Oberstufe Arbeitsunterbrechungsphase (AUP)) werden die Pausen zwischen den Schulstunden bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Pausenarten 2 Zweck 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Simon Breu — (* 15. Januar 1858 in Simbach am Inn; † 9. August 1933 in Bad Brückenau) war ein deutscher Komponist und Musiklehrer. Leben und Werk Simon Breu wurde am 15. Januar 1858 in Simbach am Inn/Niederbayern als zweites von fünf Kindern geboren. Nach dem … Deutsch Wikipedia
Freßteil — Freßteilmn 1.großePausezwischenkünstlerischenDarbietungen;Unterrichtspause.SiewirdmeistmiteinemImbißausgefüllt.Theaterspr.seitdemausgehenden19.Jh. 2.Theaterrestaurant;Kantine,Eßraum.1890ff;sold1914ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Held — Heldm 1.Hauptperson,Hauptteilnehmer,Urheber,VollbringereinergroßenTat;Sportgrößeu.ä.Meinteigentlichdenmutigen,tapferenKrieger;vondaverallgemeinerndübertragenaufjeglichenVollbringereinerHochleistung.1800ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache